2020
-
Eindrücke von der LINKS Gründungsversammlung
The Good, The Bad and The Ugly
Hier meine Eindrücke und Einschätzungen der LINKS Gründungsversammlung. (Disclaimer: Ich war nur Freitag Abends und Samstag bis Mittag dabei) ## The Good Freitag Abends war der Saal ziemlich voll (ca 350). Samstag waren es dann nur (geschätzt etwa halb so ...
2018
-
AkivistInnenfreundliche Organisation
Wie muss eine Organisation aussehen, damit sie attraktiv für AktivistInnen ist und deren "aktiv" sein nutzbar machen kann?
Wie muss eine Organisation aussehen, damit sie attraktiv für AktivistInnen ist und deren "aktiv" sein nutzbar machen kann? Die Bücherregale in der Sparte "Managmentliteratur" sind voll mit Werken zum Thema "MitarbeiterInnenmotivation". Das Problem hier ist ähnlich aber eigentlich genau umgekehrt: ... -
Partizipative Demokratie / Partzipative Entscheidungsfindung
## Kampfabstimmungen sind keine Lösung Stellen wir uns eine kleine Gruppe von AkvistInnen vor: Eine Entscheidung (z.b. über eine bevorstehende Kampagne) steht an. Ein Teil der Gruppe will Thema-X und ein anderer Teil will Thema-Y. Eine Kampfabstimmung ergibt eine kleine ... -
Pluralismus
Warum Pluralismus ein wichtiges Element jeder linken Organisation ist
Der moderne Kapitalismus erzeugt direkt und indirekt viele Probleme. Für viele Menschen werden dessen Widersprüche sichtbar. Allerdings sind die Perspektiven dabei sehr unterschiedlich. Nicht jede/r sieht alle Problem gleich stark und auch die Erklärungsmuster: Warum die Probleme vorhanden sind, sind ... -
Organisiert euch! Aber wie?
Dass heutzutage viele ziemlich schief läuft ist inzwischen mehr als offensichtlich. Klimakatastrophen, Kriege, Hunger, Rechtsextremismus, etc. Was aber tun? Als Einzelne haben wir das Gefühl da wenig ausrichten zu können und es macht daher Sinn sich mit Gleichgesinnten in Gruppen, ...
2007
-
Radikale Demokratie
Demokratie ist mehr als nur alle paar Jahre mal ein Kreuzerl machen
Dass „wir ja in einer Demokratie leben“ ist für viele Menschen eine unhinterfragte Gewissheit. Haben wir ja in der Schule gelernt: Wir haben freie und geheime Wahlen und werden nicht von verrückten Tyrannen terrorisiert. Natürlich gibt es viel Leid und ...